Geschichte von Baracoa-Guantánamo
Die Geschichte von Baracoa-Guantánamo ist sehr reichhaltig; Diese Region hat viele Beiträge zur Geschichte Kubas geleistet, seit sie 1492 begann, als Admiral Christoph Kolumbus auf ihrem Land landete, und 1511, als Diego Velázquez die erste Villa Kubas mit dem Namen Unserer Lieben Frau von Kuba gründete Asunción de Baracoa, in der Aruaca-Sprache "Existenz des Meeres". Die Geschichte ist von den entwickelten Agro-Töpfergemeinschaften, die sie zu einer Hauptstadt von Taino machten, bis heute gereist. Lesen Sie mehr...
Guantanamo bedeutet "Land zwischen Flüssen", und wurde 1797 gegründet. Der Boom des Territoriums wird jedoch durch den Einfluss französischer Emigranten aus Haiti erreicht, die Kakaoplantagen, Obstbäume und große Kaffeeplantagen in Berggebieten fördern, die heute als Berggebiete gelten ein weiteres seiner wichtigen Patrimonien.
Die Region war eng mit den Unabhängigkeitskämpfen verbunden. Im 19. Jahrhundert Yielen Patrioten wie Pedro A. Pérez und Félix Ruenes hervor. Entlang der Küste von Guantanamo gab es drei wichtige Landungen mit den Hauptführern der letzten Schlachten dieses Jahrhunderts. Er hatte auch eine sehr aktive Arbeit als Teil des aufständischen Kampfes an der zweiten Ostfront um den revolutionären Triumph vom 1. Januar 1959.
In Guantánamo gibt es noch Überreste der indigenen Siedlungen in der Gegend von La Caridad de los Indios in der Gemeinde Manuel Tames, ein Aspekt von großem ethnischen und kulturellen Interesse. Die nordamerikanische Hauptstadt trat Ende des 19. Jahrhunderts in Guantánamo ein, hauptsächlich in der Zuckerindustrie, im Dienstleistungssektor und in den von der militärischen Enklave des Marinestützpunkts Guantánamo geschaffenen Arbeitsplätzen. Der Triumph der kubanischen Revolution markiert den Beginn eines tiefgreifenden sozioökonomischen Wandels in diesem Gebiet, der sich im Verschwinden der großen Ländereien durch den Ersten Gesetz der Agrarreform, die Entwicklung der öffentlichen Gesundheit und Bildung sowie die Diversifizierung manifestiert von wirtschaftlichen Aktivitäten.