Geschichte von Ciego de Ávila
Das Gebiet, das heute von der Provinz Ciego de Ávila besetzt wurde von zwei großen eingeborenen Gruppen im Norden und Süden jeweils konzentriert bewohnt. Von diesen frühen Siedlungen sind nur die von archäologischen Stätten angeboten Zeugnisse. Eine große Anzahl von ihnen sind in Bolivien, Grund liegt, warum dieser Gemeinde ist die archäologische Hauptstadt der Provinz betrachtet. Die wichtigsten Standorte, Buchillones, ist unter den Küstengewässern von der Gemeinde Chambas und sind von regionalem Interesse. Mehr Lesen...
Der früheste Ursprung des Namens Ciego de Ávila ist unter Historikern umstritten, dies jedoch von der Geschichte am 30. Oktober aufgenommen wurde, 1577, als eine Herde mit diesem Namen gegründet wurde.
Ein langer Prozess der Integration, die wirtschaftliche Entwicklung und das Bevölkerungswachstum, die seit Jahrhunderten mehrere politische und administrative Abteilungen vermittelt, im Jahr 1976 schließlich würde, wurde unter dem Namen Provinz Ciego de Ávila heute darstelle. Vor diesem Datum und seit vielen Jahren, sein Territorium eines Teil der benachbarten Provinz Camagüey gewesen. Ciego de Ávila wurde dann von zehn Gemeinden gebildet.
Die Geschichte von Ciego de Ávila ist reich und es zeichnet sich die Teilnahme am Kampf für die Unabhängigkeit und die Aufgaben der Revolution, das Gebiet Zählung heute mit verschiedenen Symbolen gemacht hat; einer von ihnen hatte im ersten Krieg des neunzehnten Jahrhunderts seinen Ursprung. Während des Krieges, die aufständischen Truppen, wiederholt und an verschiedenen Orten, gelang es ihnen, La Trocha de Jucaro zu Morón zu überqueren, die Befestigungen der Spanier gebaut hatte nach Westen den Fortschritt des Krieges zu verhindern. So wurde La Trocha eines der Symbole der Provinz.